Timeline
Thomas Kaper wird 1. Vorsitzender
Thomas Kaper wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt und bringt frischen Wind in den Vorstand.
Erster Bücherflohmarkt
Um die Jugendarbeit im Verein zu unterstützen, veranstalteten wir unseren ersten Bücherflohmarkt. Dieser soll nun jedes Jahr stattfinden.
SpuFz in Irland
Der SpuFz reiste zur Cork Rebell Week in Irland. Hier lernten wir viele nette Leute kennen und machten den 1. Platz bei der Marschbewertung während des Umzuges in Cork.
50 jähriges Jubiläum
Der SpuFz feierte seinen 50. Geburtstag.
Joachim als 1. Vorsitzender
Vollkommen unerwartet gibt Ingrid Mandel nach 22 Jahren ihr Amt ab und übergibt das Zepter an Joachim Poelmeyer.
neue Uniform
Damit die Auftritte von uns nicht nur was für die Ohren, sondern auch was fürs Auge sind, wurden neue Uniformen aus den USA geordert.
Gründung der „Kükengruppe“
Seit 1989 wird bei uns der Nachwuchs separat ausgebildet. Zwischenzeitlich hat man sich auch hier modernisiert und die ehemalige Kükengruppe nennt sich nun das „Youngcorps“ des Spielmanns- und Fanfarenzuges Hahn-Nethen. Hier werden die Nachwuchsmusiker ab einem Alter von 6 Jahren von erfahrenen Musikern an Trompete, Trommel, Flöte oder Glockenspiel herangeführt, bis sie bei den „Großen“ mit marschieren können.
Ingrid Mandel wird 1. Vorsitzende
25 jähriges Jubiläum
SpuFz wird eigenständiger Verein
Man entschied sich, sich vom Schützenverein zu lösen und ein eigenständiger Verein zu werden.
Burghard Kaper wird Tambormajor
Ab 1984 übernahm Burghard Kaper die musikalische Leitung des Zuges. Er sorgte für modernere Musik und beschaffte neue Instrumente.
Ingo Suhren wird 1. Vorsitzender
zum ersten Mal Mädchen im Verein
Bis 1971 blieb es den Männern vorbehalten bei uns zu musizieren.
Waldemar Politz wird 1. Vorsitzender
Im Jahr 1961 wurde der „Schützenspielmannszug Rastede Nord“ gegründet. Relativ schnell entschied man sich 1964 dazu, den Namen in „Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen“, den wir bis heute mit Stolz tragen, zu ändern. Unser erster 1. Vorsitzende war Hans Christians von 1961 bis 1971.