Abschlussbericht Bücherflohmarkt 2021

Am vorletzten Wochenende, 16. und 17. Oktober 2021, fand im Dorfgemeinschaftshaus Nethen der dritte Bücherflohmarkt des Spielmanns-und Fanfarenzuges Hahn-Nethen e.V. statt. Erweitert wurde er dieses Mal um den sonst beim jährlichen Nethener Weihnachtsmarkt integrierten Basar. 

Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden damit, wie das Angebot angenommen wurde. Bereits vor der offiziellen Öffnung standen am Samstag die ersten potenziellen Käufer vor der Tür und auch im weiteren Verlauf der beiden Tage gab es fast keinen Leerlauf an Buchinteressierten. Auch der erzielte Erlös übertraf die Erwartungen des Spielmannszuges, so dass ein großer finanzieller Beitrag zu dem erdachten Verwendungszweck, nämlich der Anschaffung neuer Glockenspiele, Xylophone und Marimbas geleistet wurde. 

Fast durchgehend positiv war auch das Feedback der Käufer. Die gute Sortierung nach Genres und die einfache Preisgestaltung nach Gewicht wurde besonders gelobt. Bei einem Preis von einem Euro pro Kilo Bücher, fiel Vielen das Aufrunden als zusätzliche Spende nicht schwer. 
Die Veranstaltung fand unter Beachtung der 2G Regel statt. Bei den durchgeführten Einlasskontrollen stieß der Verein beinahe uneingeschränkt auf Verständnis und auch viel Lob, dass man sich für diesen Weg entschieden hat. Bei allen positiven Rückmeldungen ist der Spielmanns- und Fanfarenzug natürlich auch immer offen für weitere Anregungen zur Verbesserung. 

Bedanken möchten wir uns, bei allen Buchspendern, die dadurch den Flohmarkt erst möglich machten und natürlich auch bei den vielen Käufern. Wie nicht anders zu erwarten war, wurden nicht alle Bücher verkauft. Dennoch wurde wieder Platz für viele andere Bücher geschaffen, die gerne für den nächsten Flohmarkt wieder gespendet werden dürfen. Dass eine Wiederholung stattfinden wird, ist schon klar, allerdings kann noch kein genauer Termin genannt werden.

Abschließend wollen wir noch den vielen fleißigen Helfern danken. Der Abbau am Sonntag ging durch die gute Zusammenarbeit und kreative Problembewältigungsmaßnahmen unerwartet schnell. Der 1. Vorsitzende des SpuFz, Thomas Kaper, hatte kurzerhand einen Teleskoplader organisiert, mit dem der Transport der Bücher durch ein Fenster ins 1. Obergeschoss deutlich erleichtert wurde.Wer sich nicht nur für Bücher, sondern auch für Musik interessiert, darf uns gerne mal an einem Donnerstagabend ab 18:30 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus zu einem Übungsabend besuchen.

Beitrag erstellt 10

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
error: Content is protected !!